Stand: April 2025
1. Verantwortlicher
LICHTBLICK – Stiftung der Evangelischen Marienkirchengemeinde zu Hanau
Am Goldschmiedehaus 1
63450 Hanau
Telefon: 06181 – 92317-0
E-Mail: info@lichtblick-hanau.de
2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, BDSG, TMG). Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen unseres Onlineangebots.
3. Hosting und CMS
Unsere Website wird von der Strato AG, Pascalstraße 10, 10587 Berlin, gehostet. Die Verbindung erfolgt TLS-verschlüsselt.Wir nutzen Webflow als Content-Management-System. Anbieter ist Webflow, Inc., 398 11th Street, 2nd Floor, San Francisco, CA 94103, USA. Webflow verarbeitet Daten unter anderem in den USA auf Grundlage von Standardvertragsklauseln und einem Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO.
4. Zugriffsdaten / Server-Logfiles
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen (sogenannte Server-Logfiles) erhoben, die Ihr Browser übermittelt. Dies sind:
– anonymisierte IP-Adresse
– Datum und Uhrzeit der Anfrage
– aufgerufene Seite
– Referrer-URL
– Browsertyp/-version
– verwendetes BetriebssystemDiese Daten dienen ausschließlich dem technischen Betrieb und der Sicherheit der Website.
5. Kontaktformular und reCAPTCHA
Wenn Sie uns über das Kontaktformular kontaktieren, verarbeiten wir Ihre Angaben (Name, E-Mail, Nachricht) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Zum Schutz vor Spam nutzen wir Google reCAPTCHA der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Es können IP-Adresse und weitere Daten an Google übermittelt werden.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
Weitere Informationen: https://policies.google.com/privacy
6. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Diese dienen der nutzerfreundlichen Gestaltung sowie zur Analyse des Nutzerverhaltens.
Rechtsgrundlagen:
– für technisch notwendige Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
– für Cookies zu Analysezwecken: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über Ihren Browser anpassen oder widerrufen.7. Google Analytics
Diese Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited. Die Verarbeitung erfolgt mit aktivierter IP-Anonymisierung (Funktion anonymizeIP).
Die durch Cookies erzeugten Informationen werden an Google-Server (ggf. auch in den USA) übertragen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Weitere Informationen: https://support.google.com/analytics/answer/6004245
8. Google Search Console
Wir nutzen Google Search Console zur Optimierung unserer Website. Dabei werden keine personenbezogenen Daten verarbeitet.
9. Google My Business / Google Maps
Auf unserer Website ist Kartenmaterial von Google Maps eingebunden, ein Dienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Beim Aufruf der entsprechenden Seiten wird Ihre IP-Adresse sowie ggf. Standortdaten an Google übermittelt. Diese Daten können auf Servern in den USA verarbeitet werden.Die Einbindung erfolgt zur besseren Auffindbarkeit unseres Standorts und zur nutzerfreundlichen Darstellung.Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer ansprechenden Darstellung unseres Online-Angebots und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte)Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google:
https://policies.google.com/privacy
10. Veröffentlichungen und Newsbeiträge
Wir veröffentlichen regelmäßig Beiträge auf unserer Website. Dabei beachten wir die geltenden datenschutzrechtlichen Vorgaben, insbesondere bei der Veröffentlichung von Namen oder Bildern.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Änderungen unserer Website oder rechtlicher Vorgaben zu aktualisieren. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Website.
11. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf:
– Auskunft (Art. 15 DSGVO)
– Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
– Löschung (Art. 17 DSGVO)
– Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
– Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
– Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
– Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)Zuständige Aufsichtsbehörde:
Der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Postfach 3163
65021 Wiesbaden
E-Mail: poststelle@datenschutz.hessen.de
Website: https://datenschutz.hessen.de
12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Änderungen unserer Website oder rechtlicher Vorgaben zu aktualisieren. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Website.